Aktuelle Neuigkeiten
Der Hoonigan-Medien-Magnet
19. November 2020
Der Hoonicorn gegen den Rest der Welt Ken Blocks ikonischer AWD Ford Mustang nimmt es mit einigen der schnellsten Autos der Welt auf.
Ken Blocks 65er Ford Mustang Hoonicorn V2 ist ein wahres Powerpaket: 1.400 PS, Allradantrieb aus dem Rallye-Sport und ein V8-Twin Turbo, befeuert mit reinem Methanol. Damit ist der Hoonicorn eines der leistungsstärksten Rennautos aller Zeiten. Er speit Flammen, erklimmt Berge und frisst Reifen – alles für die berühmten Gymkhana-Videos wie die Gymkhana SEVEN und Climbkhana. Aber jeder kann im Internet mit seinen PS-Zahlen angeben. Die Frage: Ist dieses Teil auch wirklich schnell, wenn es schnurgerade vorwärts geht?
Um das zu beweisen, schufen Ken Block und die Crew von Hoonigan Industries (gemeinsam mit der Unterstützung von Forza, Ford Performance und Toyo Tires) „Hoonicorn vs. the World“. Bei dieser Rennserie tritt der Hoonicorn gegen die schnellsten Autos der Welt in Beschleunigungsduellen an. Vom McLaren Senna über den schnellsten Audi RS3 Dragster der Welt bis hin zum schnellsten Donk der Welt (ein 71er Caprice auf 28-Zoll-Rädern mit dem Motor einer Corvette Z06 inklusive eines Turbos in Basketballgröße). Die Idee zu dieser Serie wurde aus dem Videospiel Forza geboren.
„Als der Hoonicorn seinen Weg in Forza Horizon fand, war er eines der schnellsten Fahrzeuge im Spiel", sagt Ken Block, „ich habe festgestellt, dass die Spieler ihn gerne in Beschleunigungsrennen gegen alle anderen Autos im Spiel fahren. Also wollten wir diese Idee aus der Videospielwelt in das wirkliche Leben holen und sehen, wie der Hoonicorn sich gegen die wilde Auswahl von Fahrzeugen schlägt! Das Hoonigan-Team hatte bereits ein großartiges Setup: einen Flugplatz aus ihrer Show This vs. That. Daraus entstand dann eine spezielle Spinoff-Serie der Show mit Hoonicorn vs. the World".
Auf dem YouTube Kanal der Hoonigans wird jeden Montag um 18.00 Uhr unserer Zeit ‚Hoonicorn vs. the World‘ veröffentlicht: Jetzt ansehen!
Hier die Übersicht der Rennen:
1. | McLaren Senna Merlin |
2. | Donkmaster's Z06: der schnellste Donk der Welt |
3. | Bryce Menzies' AWD Trophy Truck |
4. | Der schnellste Audi RS3 der Welt, von Iroz Motorsport |
5. | Alter Smokey F1 von Chuckles Garage |
6. | Hoonigans Chevy P10-Merch-Van |
7. | 1966 Chevy Nova Drag Car |
8. | David Borlas persönlicher Ford GT |
9. | Ferrari F8 Tributo |
Im Rennen um mehr Nachhaltigkeit
TOYO TIRES setzt PROXES Reifen zur NLS ein
Luflose „noair“-Reifen auf der Osaka-Kansai Expo
Elektro-Karts auf innovativen luftlosen Reifen
Ampudia gewinnt San Felipe 250
Zweiter Gesamtsieg in aufeinanderfolgenden Jahren
JPs Ferrari gibt ordentlich Gummi
Jean Pierre Kraemer veredelt Ferrari-Ikone
AMTS begeistert 80.000 Besucher
TOYO TIRES zieht positives Fazit aus der AMTS
TOYO TIRES stellt auf AMTS Tuning Messe in Budapest aus
Gleich 5 coole Boliden sind auf der AMTS zu sehen
Proxes Reifenwettbewerb 2025 Nürburgring Langstrecken-Serie
Erweiterte Eintragung und Toyota Gazoo Fahrer
Partner-Tag bei Gamba Osaka
"Ichi-gan"-Event findet seit 2022 statt
Toyo Tires: "für Gesundheits- und Produktivitätsmanagement"
Auch anerkannt als "White 500"-Unternehmen