Suchen
Reifensuche Händlersuche

Aktuelle Neuigkeiten

Proxes Reifenwettbewerb 2025 Nürburgring Langstrecken-Serie

17. März 2025

Toyo Tires wird an der Nüburgring Langstrecken-Serie (NLS) teilnehmen, mit eigens dedizierten Rennreifen ihrer Flaggschiff-Marke Proxes. Die Serie beginnt am 22. März und beinhaltet auch die legendären 24 Stunden des Nürburgrings im Juni. Die Teilnahme von Ring Racing with Toyo Tires 2025 schließt Fahrzeuge in drei Klassen ein: die SP8T Klasse für fast vollwertige Serienfahrzeuge, die SP10 Klasse für GT4 spec Wagen, und die SP-PRO Klasse für die schnellsten, die GT3-Wagen. Das Team wird versuchen, ihren Siegertitel in der SP10-Klasse von 2024 zu verteidigen, den sie mit ihrem Toyota GR Supra GT4 EVO errungen hatten.

(Links: Das für die Teilnahme in SP8T ud SP10 vorgesehene Fahrzeug; rechts: Abbildung des für die Teilnahme in der SP-PRO geplanten Wagens)

In Folge des letztjährigen Erfolges wird die SP10-Klasse mit dem Seriengewinner Toyota GR Supra GT4 EVO bestritten werden. Das gleiche Modell mit geringfügigeren Modifikationen wird in der SP8T-Klasse zum Einsatz kommen, wo Wagen mit fast serienreifen Spezifikationen ins Rennen gehen. In der SP-Pro-Klasse wird das Team einen Porsche 911 GT3 Cup eintragen. Alle Fahrzeuge werden Proxes Slick Rennreifen verwenden, hergestellt aus nachhaltigen Materialien. In der SP-PRO-Klasse werden 33% des Gewichts jedes Proxes Slick Reifens aus nachhaltigen Materialien gefertigt. Der Proxes Reifen bedient sich einer Reihe nachhaltiger Materialen, darunter aus Biomasse gewonnener Styrol-Kautschuk, Butadien-Kautschuk, pflanzenbasiertes Öl, Silikat aus Reishülsenasche und recycelte Wulstdrähte.

Ab diesem Jahr wird das Team junge Fahrer von Toyota Gazoo Racing (TGR) beschäftigen und mit diesen Fahrern zusammenarbeiten, um sowohl Produkte als auch Leute durch Rennaktivitäten weiterzuentwickeln. Vier TGR-Fahrer werden für das Team in der SP8T-Klasse antreten. Ebenso wie die jungen Fahrer in ihrem Training zu unterstützen, wird Toyo Tires das durch das Rennfahren gewonnene Wissen in die weitere Reifenentwicklung zurückführen.

Drei Fahrer - Andreas Gülden, Tim Sandtler und Marc Hennerici - die die SP10-Klasssenmeisterschaft 2024 gewonnen haben, werden in dieses Jahr in der obersten SP-PRO-Klasse gegeneinander antreten, um sich den Erfolg auf dem höchsten Level zu sichern. Proxes-Markenbotschafter Takayuki Kinoshita wird weiterhin der Fahrer in der SP10-Klasse sein und auf die Klassensiege sowohl in der NLS als auch im 24-Stunden-Rennen des Nürburgrings abzielen.

Die NLS und die 24 Stunden des Nürburgrings sind bekannt als einige der härtesten Ausdauerrennen der Welt. Der Nürburgring ist ein Rundkurs mit einer Gesamtlänge von ungefähr 25 km, bestehend aus einem 5 km GP-Kurs und den 20 km der Nordschleife. Die Nordschleife stellt die Fahrer mit Höhenunterschieden von 300 m über den Verlauf des Kurses und mit mehr als 170 Kurven stark auf die Probe. Die Rundenzeiten sind ein wertvoller Indikator für die Fahrzeugleistung und viele Autohersteller und Reifenproduzenten verwenden sie, um die Produktperformance zu verfolgen.

Toyo Tires ist seit 2020 kontinuierlich bei der NLS und den 24 Stunden des Nürburgrings dabeigewesen. Dieses Jahr wird das Team die dedizierten "Proxes Slicks (Nürburgring spec)" Rennreifen verwenden, die, basierend auf den Daten der Teilnahme im letzten Jahr, überarbeitet und geupdatet wurden.

Toyo Tires bedient sich der Daten, die aus den Erfahrungen dieser herausfordernden Rennen gewonnen werden, um High-Performance-Produkte der Zukunft zu entwickeln und um zu unserem Grundsatz, "ein Leben nachhaltiger Mobilität zu realisieren", beizutragen.

[TGR-Fahrer, die in der SP8T-Klasse antreten]

■Yuichi Nakayama
Geboren in Tokyo. Er begann im Alter von fünf Jahren mit Kinderkarts Rennen zu fahren und ist seither im Kartrennen aktiv gewesen. 2013 gewann er die All Japan F3 C Klasse (Meisterschaftsklasse ohne Beschränkungen). Er nahm 2018 und 2019 am 24-Stunden-Rennen des Nürburgrings teil und gewann 2018 die SP-PRO-Klasse. In SUPER GT verzeichnete er sieben Siege in der GT300-Klasse von 2015 bis 2018. Er avancierte 2019 zur GT500-Klasse und errang bis 2024 insgesamt drei Siege als der Hauptfahrer von LEXUS TEAM SARD und TGR TEAM SARD.
■ Giuliano Alesi
Geboren in Frankreich. Sein Vater ist der F1-Fahrer Jean Alesi. 2013 begann er ernsthaft mit dem Kartrennen und trat 2015 in der French F4 an. 2021 würde er seine Ausgangsbasis nach Japan verlegen, wo er sich dann in der All Japan Super Formula Lights messen würde, wo er vier Gewinne verzeichnen sollte. Er nahm auch mit TEAM TOM'S in der Super Formula an einem Kurzrennen teil, wo er den Sieg holte. In SUPER GT tritt er 2022 mit TGR TEAM au TOM'S in der GT500-Klasse an (Wagen Nummer 36) und 2023 wechelt er zu TGR TEAM Deloitte TOM's (Wagen Nummer 37), wo er die dritte und die sechste Runde 2024 gewinnt.

■ Kazuto Kodaka
Geboren in der Präfektur Kanagawa. Er begann im Alter von drei Jahren mit dem Kartfahren und gewann zahlreiche Titel in der All Japan Junior Kart Series 2009 und in lokalen Serien. 2020 tritt er erstmals regelmäßig in Erscheinung, bei SUPER GT with muta Racing INGING in der GT300-Klasse, wo er zwei Pole-Positions und zwei Podiumsplätze verzeichnet. 2023 fährt er dann als TGR-DC-Fahrer einen LEXUS LC500h in der SUPER GT GT300-Klasse bei apr with KONDO RACING, wo er das Finale in der siebten Runde als Dritter beendet und im Finale der fünften Runde 2024 Dritter wird, was ihm einen Podiumsplatz einbringt.

■ Miki Koyama
Geboren in der Präfektur Kanagawa. Begann im Alter von fünf Jahren mit dem Kartfahren und nahm im Alter von 13 Jahren an Rennen in Übersee teil. 2019 wurde sie zur wiederkehrenden Teilnehmerin der internationalen Frauen-Rennserie "Formula Championship W Series". 2022 nahm sie als Teil des TGR Driver Challenge Program an der Formula Regional Japanese Championship teil, wo sie den jährlichen Fahrertitel gewann und die erste Frau in der Geschichte der FIA-zertifizierten gemischgeschlechtlichen Ein-Sitzer Meisterschaft wurde. 2025 soll sie regelmäßig in der GT300-Klasse APR antreten.

[Teilnehmer der SP10-Klasse]
■Takayuki Kinoshita
Als professioneller Rennfahrer hat Takayuki Kinoshita zahlreiche Podiums-Finishes in größeren heimischen Rennen erreicht, einschließlich des All Japan Touring Car Race, Super GT, und Super Taikyu. Er hat auch umfassende Erfahrung in Rennen in Übersee. 2004 erreichte er insgesamt den fünften Platz im 24-Stunden-Rennen des Nürburgrings, die höchste Platzierung eines japanischen Fahrers. Er hält auch den Rekord der meisten Teilnahmen eines japanischen Fahrers im selben Rennen.
Zusätzlich zu seinen Rennaktivitäten ist er ein Motor-Journalist mit einer weitreichenden Reihe an Tätigkeiten, einschließlich seines Dienstes als Mitglied des Japan Car of the Year Komitees und seiner Kolumnen-Schreibarbeit. Im Januar 2023 wurde er zum Markenbotschafter unserer globalen Flaggschiff-Reifenmarke Proxes ernannt.

 

 



 

 

 


 

 

 

 

 

 

 


 

 

Neuigkeiten

Newsletter

Registrieren Sie sich für unseren Toyo Newsletter und erhalten aktuelle Informationen über Aktionen, Veranstaltungen, Partnerschaften und vieles mehr.