Suchen
Reifensuche Händlersuche

Forschung & Entwicklung

NACHHALTIGKEIT UNSERER REIFEN
 
Damit die Produktion der Reifen und die Rohstoffe zur Reifenproduktion die Umwelt möglichst gering belasten, forscht TOYO TIRE permanent den Einsatz von alternativen, nachwachsenden Rohstoffen und setzt Solarenergie in der Reifenproduktion ein.
Mit dem Konzeptreifen, der 2024 auf dem Tokio Autosalon erstmalig präsentiert wurde, hat TOYO TIRE einen insgesamt 90% nachhaltigeren Reifen konstruiert. Dieser Reifen enthält Butandien-Kautschuk, der aus CO2 gewonnen wurde, was im Reifenproduktionsprozess als Abfallprodukt anfällt. In der Karkasse wurden sowohl biobasiertes Polyester als auch recycelter Stahl für Stahlgürtel und den Wulstkern verwendet. In den neu entwickelten Proxes-Slick-Rennreifen – die zum 24h Rennen 2024 zum Einsatz kamen – wurden nachwachsende Rohstoffe z.B. pflanzliche Öle, nachhaltige Kieselsäure aus Reisschalenasche und recycelter Draht für den Wulstkern eingesetzt. Im Vergleich zu bisherigen Rennreifen, wurde somit ein nachhaltigerer Rennreifen entwickelt, der auch extremen Belastungen auf der Rennstrecke standhielt.
Diese Erfahrungen aus dem Motorsport werden anschließend zur Entwicklung nachhaltiger Straßenreifen genutzt.
 
TOYO TIRES eine sportliche Marke!

Newsletter

Registrieren Sie sich für unseren Toyo Newsletter und erhalten aktuelle Informationen über Aktionen, Veranstaltungen, Partnerschaften und vieles mehr.