Aktuelle Neuigkeiten
Sainz führt die Dakar auf TOYO TIRES an
7. Januar 2013
Qatar Buggy gewinnt 2. Etappe nach Überprüfung der GPS Daten.
Carlos Sainz und sein Co-Fahrer Timo Gottschalk gewannen mit Ihrem Qatar Buggy auf TOYO TIRES Open Country M/TR in der Größe 37x13.5 R17 die zweite Etappe der Rallye Dakar und führen somit das Feld an. Der Vorspung auf den zweitplatzierten Gewinner der Dakar 2012; Peterhansel beträgt mehr als 5 Minuten.
Der zweite Sieg war allerdings nicht ganz undramatisch, nachdem Sainz zunächst nach einem Problem mit seinem GPS einen Checkpoint nicht passiert haben soll und diesen mehrfach suchen musste, auf den 10. Platz landete. Bei erreichen des Biwaks war Sainz sichtlich enttäuscht, einen solchen Zeitverlust hinnehmen zu müssen. Nach Prüfung der GPS Daten durch die ASO ergab sich allerdings, dass er den Checkpoint gleich beim ersten Mal korrekt passiert hatte und er wurde nachträglich auf den ersten Platz versetzt, Peterhansel rutsche somit auf die zweite Position.
Die zweite Etappe der Rallye Dakar war die erste "richtige" Etappe über rund 242KM trockener Erde, Sand und Dünen, mit ganz unterschiedlichen Verlauf für die Teams auf TOYO Reifen.
Nach einem Getriebewechsel am Ende von Etappe 1 musste Robby Gordon vom 136. Platz starten, konnte die 2. Etappe aber auf dem erstaunlichen 13. Platz beenden. Gordon konnte deutlich mehr Geschwindigkeit aus seinem Hummer mit TOYO Bereifung herausholen, musste aber auch aufgrund von GPS Problemen rund 20 Minuten Zeitverlust einbüssen. Er liegt in der Gesamtwertung momentan auf dem 28. Platz, nur einen Platz hinter dem Team von EV Racing, ebenfalls auf TOYOs Open Country M /TR unterwegs.
Eric Vigouroux und sein Co-Fahrer, Jean Brucy (EV Racing) hatten erneut eine harte Etappe. Nach Problemen am Gaszug auf der ersten Etappe mussten Sie von Platz 28 starten. Eine neue Steuereinheit, entwickelt um die Leistung in die 7 Liter V8 Maschine des Chevrolet zu bringen sorgte dafür, dass der Truck nur auf Sparflamme fuhr. Gedrosselter Luftansog, in Verbindung mit dünnerer Höhenluft machen das neue Steuergerät unumgänglich, jedoch ist noch etwas Tuning für niedrigereres Terrain vonnöten. GPS Probleme, die auf dieser Etappe allgegenwärtig waren, betrafen auch das Team von EV Racing und kosteten Sie mehr als 30 Minuten Zeit. Trotz all dieser Umstände schaffte es Eric noch auf Platz 27, 53 Minuten und 44 Sekunden hinter dem führenden Sainz.
Verwirrung herschte auch um die Platzierung des zweiten Qatar Buggys von 2011 Dakar Gewinner Nasser Al-Attiyah. Zusammen mit Co-Fahrer Lucas Cruz konnten Sie auf TOYO TIRES den 7.Platz erreichen, 15 Minuten hinter den Etappensieger und Teamkollegen Sainz. Noch ungeklärt ist allerdings, dass Al-Attiyah auf Etappe 1 zunächst den 4. Platz erreichte, später aber nebst 1 Stunde Strafzeit auf den letzten (152. Platz) versetzt wurde. Hierzu gab es bislang noch keine offizielle Stellungnahme der Rallyeleitung. Noch unklarer ist außerdem, dass er nun insgesamt über 9 Stunden hinter dem führenden Sainz liegt, was rechnerisch nicht nachvollziehbar ist. Hier wird in den kommenden Tagen sicher noch eine Korrektur stattfinden.
Ebenfalls auf Toyo Tires Open Country M/TR unterwegs ist Bruce Garland aus Australien mit seinem Co-Fahrer Harry Suzuki in Ihrem Isuzu D-Max. Nach einem vorzeitigen Aus in der Dakar 2011 aufgrund von gesundheitlichen Problemen, erlitt Garland später noch einen Herzanfall und musste in den Folgemonaten mit 5 Bypässen operiert werden. Gut erholt und mit der Hoffnung seinen 11. Platz der Dakar 2009 noch zu schlagen, erreichte er in Etappe 1 den 62. und in der zweiten Etappe den 59. Platz, was ihn insgesamt auf den 54. Platz kommen lässt.
Die Fahrzeuge starten erneut um 10h morgens in Peru (GMT - 5 Stunden) für die dritte Etappe. Weitere 243km Sand, trockene Erde und Dünen inklusive einer stark abfallenden Strecke von rund 115km wo die Fahrzeuge in nur einen Kilometer rund 600m Gefälle zu bewältigen haben.
Die Rallye war bislang bereits sehr spannend, in den kommenden Tagen werden Gordon und Vigouroux den Druck auf die Konkurenz aber weiter erhöhen und keine Ruhe lassen Ihre Positionen weiter zu verbessern. TOYO Open Country M /TR Reifen unterstützen Sie hierbei mit exzellenten Grip auf allen Etappen.
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.marathonrally.com
JPs Ferrari gibt ordentlich Gummi
Jean Pierre Kraemer veredelt Ferrari-Ikone
AMTS begeistert 80.000 Besucher
TOYO TIRES zieht positives Fazit aus der AMTS
TOYO TIRES stellt auf AMTS Tuning Messe in Budapest aus
Gleich 5 coole Boliden sind auf der AMTS zu sehen
Proxes Reifenwettbewerb 2025 Nürburgring Langstrecken-Serie
Erweiterte Eintragung und Toyota Gazoo Fahrer
Partner-Tag bei Gamba Osaka
"Ichi-gan"-Event findet seit 2022 statt
Toyo Tires: "für Gesundheits- und Produktivitätsmanagement"
Auch anerkannt als "White 500"-Unternehmen
PROXES Comfort „gut“ bei AUTO BILD
PROXES Comfort erhält Kaufempfehlung von AUTOBILD
Proxes Comfort im Auto Bild Test mit 'Gut' bewertet
Reifen im vierten Jahr in Folge empfohlen.
Proxes Sport 2 empfohlen in TCS und ÖAMTC Test
Flaggschiff-Sportreifen erhält wärmste Empfehlung