Aktuelle Neuigkeiten
Reifenentwicklung mit KI
7. Mai 2020
Mit der einzigartigen Nano Balance Technology ist es uns gelungen, einen Reifen herzustellen, der in seiner Art einzigartig ist. Auf Basis unserer unternehmenseigenen Entwicklungsplattform für Kautschukmaterialien, haben unsere Entwickler einen Reifen aus Kautschukmaterialien kreiert, bei dem es gelungen ist, strukturbedingte Eigenschaften auf Basis der Nano Balance Technology-Suite, vorherzusagen und zu optimieren.
Schon bisher wurde Künstliche Intelligenz (KI) in der Entwicklung von Reifen eingesetzt. Eine Herausforderung war dabei immer die Materialentwicklung, da diese extrem zeitaufwendig ist und nach der Logik „Versuch und Irrtum“ funktioniert.
Im Rahmen der Nano Balance Technology-Suite kombinieren wir KI mit MI, der Materialinformatik. Materialeigenschaften werden hierarchisch evaluiert, durch Analysen gewonnene Daten werden gesammelt. So hilft uns diese Technologie dabei, Produkteigenschaften durch Strukturinformationen vorherzusagen. Ein Durchbruch, bedenkt man, dass bisher jeder Materialmischungsansatz real gemischt und getestet werden musste, um die Eigenschaften zu überprüfen.
Dank unseres neuen Systems, das konsequent weiterentwickelt und optimiert wird, sind wir auf dem besten Weg, die Entwicklungszeiten und -kosten signifikant zu senken. Ein wichtiger Schritt für uns auf dem Weg der Technologieführerschaft. Der jetzt erreichte Durchbruch zeigt, dass wir künftig in der Lage sein werden, fortschrittliche Produkte anzubieten.
Ein Erfolgsfaktor, der maßgeblich an dieser Entwicklung beteiligt war, ist unsere firmeneigene Technologie T-Mode. Die Technologie dieser Simulationsplattform ist bereits seit dem Jahr 2000 in unserer Forschung und Entwicklung im Einsatz und wird gemeinsam mit der Universität Osaka weiterentwickelt. Sie ermöglicht es uns präzise Reifenleistungen unter Berücksichtigung von Last- und Geschwindigkeits-Informationen, sowie Umgebungsbedingungen, vorherzusagen.
JPs Ferrari gibt ordentlich Gummi
Jean Pierre Kraemer veredelt Ferrari-Ikone
AMTS begeistert 80.000 Besucher
TOYO TIRES zieht positives Fazit aus der AMTS
TOYO TIRES stellt auf AMTS Tuning Messe in Budapest aus
Gleich 5 coole Boliden sind auf der AMTS zu sehen
Proxes Reifenwettbewerb 2025 Nürburgring Langstrecken-Serie
Erweiterte Eintragung und Toyota Gazoo Fahrer
Partner-Tag bei Gamba Osaka
"Ichi-gan"-Event findet seit 2022 statt
Toyo Tires: "für Gesundheits- und Produktivitätsmanagement"
Auch anerkannt als "White 500"-Unternehmen
PROXES Comfort „gut“ bei AUTO BILD
PROXES Comfort erhält Kaufempfehlung von AUTOBILD
Proxes Comfort im Auto Bild Test mit 'Gut' bewertet
Reifen im vierten Jahr in Folge empfohlen.
Proxes Sport 2 empfohlen in TCS und ÖAMTC Test
Flaggschiff-Sportreifen erhält wärmste Empfehlung